Otto Group zapft Werbemarkt-Potenziale an

Die Otto Group lässt die Werbemarkt-Potenziale der Shopping-Portale nicht länger brach liegen. Der globale tätige Handelskonzern avisiert, im laufenden Geschäftsjahr in das Data Driven Advertising einzusteigen. Dafür wurde die Gesellschaft Otto Group Media gegründet. Aus ihr heraus wird die künftige Vermarktung der Portal-Reichweiten und Zielgruppen erfolgen. Der Konzern verfügt über verschiedene als Werbeträger einzusetzende Handelsplattformen und die entsprechenden Konsumenten-Zugänge, um Werbetreibenden quantitative und qualitative Kommunikationskontakte verfügbar zu machen.

Ahlers führte bis Sommer 2014 für das SinnerSchrader-Gruppe-Unternehmen NextAudience, das in Österreich unter anderem mit der DentsuAegis-Gruppe zusamenarbeitete.
Als eine Art Vorbote dieser Entwicklung kann die vor vier Wochen gemachte Ankündigung der österreichischen Unito, die für regionales Teil-Geschäft in Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien der Otto Group verantwortlich ist und sich explizit als digitaler Händler und E-Commerce-Unternehmen versteht, die digitale Display-Vermarktung der eigenen Online-Properties mit dem Retail-Media-Dienstleister Triad zu forcieren.
Kommentare