ORF baut digitales Fussball-Angebot aus

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk-Anbieter hat die UEFA Champions League wieder im Programm. Zur morgen beginnenden Gruppen-Phase der europäischen Club-Fussball-Meister-Meisterschaft tritt der ORF auch mit einem vergrößerten "Content-Kader" an. So wird das Fussball-Geschehen, und nicht ausschließlich jenes das sich um die Champions League dreht, im Channel sport.orf.at/fussball, einem, wie es genannt wird, "multmedialen Fussball-Special", abgebildet. Fussball-Fans können dieses Inhalte-Services auch über die mobile ORF.at-Version via Smartphones nutzen.

Das digitale ORF-Fussball-Special deckt neben dem österreichischen und europäischen Fussball-Geschehen auf UEFA-Ebene die Top-Ligen Deutschlands, Englands, Spaniens, Italiens, Frankreichs sowie jenes in den ersten Ligen Belgiens, Bosnien-Herzegowinas, Dänemarks, Kroatiens, der Niederlande, Portugals, Schottlands, der Schweiz, Serbiens und der Türkei ab. Schwerpunkt legt dieses Second Screen-Angebot auf Fußball-Events wie die UEFA Champions League, die Spiele des ÖFB Nationalteams, auf alle Spiele der Tipico Bundesliga, der Sky Go Erste Liga und des ÖFB-Cups.
Dafür werden die Kompetenzen von ORF.at inklusive TVthek sowie der Redaktion des ORF-Fernsehens und der -Radios zusammengespannt, um die volle Mannschaftsstärke ausspielen zu können. Generaldirektor Alexander Wrabetz spricht hier von einem "trimedialen Produkt", dass "durch die enge Zusammenarbeit der einzelnen Redaktionen und Medien mit ORF Fußball" geschaffen werden konnte. Die TV-Übertragungen sollen mit dem digitalen Angebot wirkungsvolle Second-Screen-Begleitung bekommen.
Die angelaufene ORF-Fussball-Offensive wird darüber hinaus mit einem neuen Sportstudio und der Vermarktung untermauert. Von der ORF Enterprise wird eine "perfekte Verbindung zwischen klassischem TV und Online in gewohnter ORF-Qualität" vermarktet, die in der Lage ist, wie Matthias Seiringer, Head of Online Sales des Vermarkters, "interessierte Fussball-Fans auf beiden Screens parallel zu erreichen".
Kommentare