ORF-Alternative

at // Die Online-Plattform laola1.tv will sich als alternative Plattform zum ORF positionieren. Den Nutzern bietet das Unternehmen Sportarten an, die im Fernsehen keinen Platz haben. Der Konkurrenz bietet laola1.tv die Rechte an der deutschen Bundesliga.
Abo-finanziert

"Außerhalb von Deutschland vermarkten wir die Deutsche Bundesliga exklusiv", sagt Chef Karl Wieseneder dem Wirtschaftsblatt. In mehr als 90 Länder verkauft er diese Rechte. In Österreich zum Beispiel an ATV. Drei Euro kostet für User die Live-Übertragung eines Spiels. Die Plattform finanziert sich derzeit vorrangig durch Abo-Gebühren und Produktionsleistungen für Sportevents. Eine komplette Refinanzierung über Werbung sei noch nicht möglich, so Wieseneder. Derzeit zählt laola1.tv rund 300.000 registrierte User.

Wirtschaftsblatt.at (Wirtschaftsblatt, Seite 23)laola1.tv

Kommentare