Onliner substituieren TV

de30 Prozent der deutschen Online-Nutzer schauen sich Videos, andere Bewegtbild-Inhalte und OnDemandTV im Web an. Diese Medien-Konsumentengruppe wendet für Online-Bewegtbild-Inhalte im Schnitt 13,8 Stunden und für lineares TV 12,2 Stunden auf. 67 Prozent dieser Online-Video-Nutzer sind täglich im Internet. 59 Prozent dieses Konsumsegmentes sehen auch täglich fern.
Intensiv-Onliner

13 Prozent wiederum greifen über mobile Endgeräte auf Internet-Angebote zu. Im Zuge einer Sieben-Tage-Woche verwenden sie 6,3 Stunden für diese mobile Zugangsweise. Diese Ergebnisse wurden jetzt von der European Interactive Advertising Association (EIAA) veröffentlicht. Sie stammen aus der Studie Mediascope 2009. Darin sind auch noch folgende Querschnittsvergleiche angestellt. Ein durchschnittlicher deutscher Internet-Nutzer ist 5,5 Tage und ein Online-Video-Nutzer 6,2 Tage online. Der Durchschnittsnutzer verbringt 12,8 Stunden mit TV-Programmen während der Online-Video-Nutzer die eingangs erwähnten 12,2 Stunden konsumiert. Und deren Online-Shopping-Frequenz ist mit elf Einkäufen pro Halbjahr höher als die neun Einkäufe der Durchschnittsnutzer.

atmedia.at

Kommentare