Online-Werbemarkt erreicht 26-Prozent-Anteil

Gemäß dem
IAB Europe übersteigen die Online-Werbe-Investitionen mittlerweile jene Mittel die in Zeitungswerbung fliessen. Wobei der Branchenverband betont, diese Situation sei "erstmals" eingetreten und die Online-Werbung ist nun die "zweitgrößte" Media-Kategorie in Europa.
Der
IAB Europe setzt die Entwicklungsdynamik des Online-Werbemarktes in Relation zur europäischen Konjunktur und zeichnet ein positives Bild, einer Media-Gattung, die überdurchschnittliche Leistungswerte für sich beanspruchen kann.
Das vorjährige Wachstum des Marktes speist sich einerseits aus der steigenden Online-Nutzung und aus den unausgeschöpften Potenzialen von Mobile und Videowerbeformaten. Der
IAB Europe weist das Mobile Display Advertising-Volumen als "exponentiell" aus und beziffert den 2012-Zuwachs mit 78,3 Prozent. Motor dieser Entwicklung ist die Smartphone- und Tablet- sowie der aus die aus dieser Nachfrage-Deckung entwickelnde Bewegtbild-Konsum.
Das Mobile Display Advertising macht aktuell fünf Prozent des gesamten Online Display Advertising-Werbevolumens aus. Der Verband errechnete hierfür 392 Millionen Euro.
Ergänzend dazu folgende Grafik, die zeigt wohin auf globaler Ebene die Gelder für Platzierung von mobiler Werbung fließen und die keine Überraschung birgt sondern die Festschreibung eines Dominanz-Verhältnisses zeigt:

Kommentare