Online-Werbedruck steigt überdurchschnittlich

Ein Liniendiagramm zeigt den Index der Bruttowerbewerte elektronischer Medien im Vergleich zum Gesamtmarkt in Österreich von 1997 bis 2013.
atDer, überspitzt Werbedruck-Barometer betitelte Goldbach Electronic Media Index Austria (GEMI Austria) genannte Media-Investment-Indikator zeigt für die beiden großen Werte - der GEMI Austria, der reflektiert die Bruttowerbespendings, die in elektronische Media-Gattungen in Österreich fliessen, und den Gesamtmarkt - Zuwächse von jeweils zwei Punkte. Der GEMI Austria kletterte zwischen 1. und 28. Februar 2013 auf 276 und der Gesamtmarkt auf 270 Punkte.
Eine Grafik des Electronic Media Index Austria von Februar 2012 bis Februar 2013.

Diese Steigerung des GEMI Austria wird von den Bruttospending-Zuwächsen der Media-Gattungen Online und TV getragen. Der Online-Werbedruck nahm im Februar so zu, dass die Investitionen in einen Fünf-Punkt-Gewinn umgemünzt werden konnten und die Media-Gattung nun bei 138 Punkten fixiert ist.

Die TV-Investments wurden in drei Index-Punkte umgerechnet. Der Wert erreicht nun 283 Punkte und bewegt sich über allen indizierten Media-Gattungen.

Radio setzt den auf 142 Punkten eingeschlagenen Weg fort und verharrt auf diesem Werbedruck-Niveau.

Ein Liniendiagramm zeigt den Index der Bruttowerbewerte Gesamtmarkt vs. alle elektronischen Medien von 1997 bis 2013.
Eine Grafik des Electronic Media Index Austria von 1997 bis 2013, die die Bruttowerbewerte verschiedener Medien zeigt.

Unter den nicht-elektronischen Media-Gattungen zeigen sich die Gelben Seiten investitionsauffällig. Sie legen wie Online um fünf Punkte zu und rangieren mit dem Index-Wert von 279 hinter TV mit dem zweithöchsten Niveau dieser Statistik.

An dritter Stelle rangiert Print mit 247 Punkte und einem zum Vormonat Jänner 2013 unveränderten Werbedruck-Niveau.

Dem Außenwerbung-Wert liegen seit Jahresbeginn 2013 Daten des Outdoor Server Austria zugrunde, die über Focus in den GEMI Austria einfließen. Die Media-Gattung wird mit einem neu berechneten Wert ausgewiesen. Dieser liegt nun bei 218 Punkten.

Eine Grafik von Goldbach Austria zeigt die Entwicklung der Bruttowerbeausgaben für TV, Radio und Print von Februar 2012 bis Februar 2013.

Kommentare