Online-Video-Konsum steigt
de44,9 Millionen deutsche Internet-Nutzer sahen sich vergangenen April jeweils zumindest ein Online-Video an. Dieses Volumen lag um 4,6 Prozent unter jenem von April 2010. Dafür stieg die durchschnittliche, monatliche Nutzungsdauer pro Besucher von April 2010 auf April 2011 von 11,9 auf 19,6 Stunden. Die Betrachtungszeit pro Video stieg auf 6,3 Minuten. Die Nutzungszeit der Bewegtbild-Inhalte die von TV-Anbietern online angeboten werden, stieg um 29,8 Prozent.
Online-Video-Plattformen nach Unique Viewers (April 2011, in Mio.)
- Google Sites - 36,5
- ProSiebenSat.1-Gruppe - 10,2
- Facebook.com - 8,8
- RTL Group-Seiten - 8,2
- Viacom Digital - 8,2
- Vevo - 7,7
- United-Internet-Seiten - 6,4
- Microsoft-Seiten - 5,6
- Dailymotion.com - 4,6
- Zaoza.de - 4,3
-
Gesamt - 44,9
Quelle: comScore Video Metrix; Alter: ab 6 Jahren, Nutzungssituation: zuhause und Büro
- Google-Sites - 3.809
- ProSiebenSat.1-Sites - 106,2
- RTL Group-Sites - 99,6
- Facebook.com - 88,6
- Micrsoft-Sites - 60,7
- Viacom Digital - 45,0
- SAY Media Sites - 36,1
- Dailymotion.com - 34,9
- United-Internet-Sites - 32,5
- Vevo - 22,7
Quelle: comScore Video Metrix; Alter: ab 6 Jahren, Nutzungssituation: zuhause und Büro
Kommentare