Olympische Winterspiele begeistern ältere TV-Zuschauer

Die Forschungsabteilung der Mediaplus-Gruppe attestiert
Olympischen Winterspielen weniger mediale Attraktivität und daher Marktanteile als beispielsweise Fussball,
Formel 1 oder
Olympischen Sommerspielen.
Das Unternehmen beziffert den Marktanteil der vorhergehenden
Olympischen Winterspiele in Vancouver im Jahr 2010 mit 20 Prozent und jener von Turin im Jahr 2006 mit 23 Prozent unter den 14- bis 49-Jährigen. 90 Prozent dieser Marktanteile machten wiederum Heavy User, deren Anteil an den Winterspiel-Zuschauern "über 30 Prozent" beträgt, aus.
Und diese Heavy User sind die eingangs erwähnten, sportbegeisterten Männer ab 50 Jahren, die neben ihren öffentlich-rechtlichen Programmen vorwiegend Printmedien, dabei insebesondere Tageszeitungen und Publikumszeitschriften, rezipieren.
Mediaplus Strategic Insights ordnet sie in den Sinus-Milieus den Konservativen, Traditionell-Etablierten oder der Bürgerlichen Mitte zu.
Kommentare