Ogilvys Stratos Jump bekommt Effie

Ein Mann lächelt hinter mehreren Auszeichnungen auf einem Tisch.
at, euKnapp ein Jahr nach Felix Baumgartners Stratosphären-Sprung wird Ogilvy & Mather Wien gemeinsam mit Reed Messe Wien für das Nachvollziehen des Sprungs im Maßstaß von 1:350 mit einem Euro Effie in Gold ausgezeichnet. Die Agentur erhält einen der insgesamt fünf vergebenen, goldenen Euro Effies und verbucht damit, nach einem Silber-Löwen in Cannes 2013 und einem Sabre PR-Auszeichnung, einen weitere internationale Anerkennung für die Kreativarbeit.

Im Rahmen der Euro Effie-Vergabe in Brüssel gab es für die Agentur richtigerweise eineinhalb Preise. Denn die Jury verlieh der Ogilvy-Kreativ- und Kommunikationsarbeit noch einen Petit Grand Prix. Ob dieser Preis die 1:350-Version eines Grand Prix ist, weiß grundsätzlich nur die Jury.

Da es bekannterweise bei Effies um kommunikationswirtschaftliche Effizienz geht, brachte der ausgezeichnete Stratos Jump, der derart beworbenen Modellbaumesse einen Besucherzahl-Zuwachs um 105 Prozent. Die Produktionskosten des, im nachfolgenden nochmals zu sehen Spots, betrugen "rund 12.000 Euro". Der virale Spot erzeugte seit seinem YouTube-Upload 9,16 Millionen Video-Sichtkontakte. Der Kosten-Nutzen-Vergleich ergab, dass Stratos Jump "mit einem Siebzigstel des Budgets die 474-fache Reichweite" erzeugen konnte.

Florian Krenkel, CEO und Chairman von Ogilvy & Mather Wien, interpretiert die Euro Effie-Vergoldung als "Würdigung für die Effizienz, Kreativität und cross-divisionale Kommunikation" der Agentur.

Übrigens jährt sich das große Vorbild dieser kleinen Nachahmung, der Red Bull Stratos-Sprung am 14. Oktober 2013 erstmals.

atmedia.at

Euro Effie 2013 - alle Preisträger

Kommentare