ÖWA Plus: dritte Welle
at // Die Daten aus dritten Erhebungswelle der ÖWA Plus zeigen die aktuelle Reichweiten- und Strukturdaten von 46 Online-Angeboten - geteilt in 23 Einzel- und 23 Dachangebote, zwei Vermarktungsgemeinschaften und 471 buchbare Belegungseinheiten. Erstmals ausgewiesen wurden das Microsoft Advertising Netzwerk, Wiener Zeitung Gruppe, upclive.at und immodirekt.at.
Bei den Dachangeboten erreicht das ORF.at Network mit 38,5 Prozent die höchste Reichweite vor GMX Österreich Gesamt mit 28,8 und Herold.at mit 25,7 Prozent.
Die reichweitenstärkstenEinzelangebotesindHerold.atmit 25,7 Prozent vorKrone.atmit 15,9 undderStandard.atmit 14,7 Prozent.
Die Vermarktungsgemeinschaftaustria.com/plusliegt mit 17,8 Prozent Reichweite vor derVermarktungsgemeinschaft Medienwirtschaft.
atmedia.at - Top 10 Einzel- und Dachangebote
Die Vermarktungsgemeinschaftaustria.com/plusliegt mit 17,8 Prozent Reichweite vor derVermarktungsgemeinschaft Medienwirtschaft.
atmedia.at - Top 10 Einzel- und Dachangebote
- Herold.at 25,7 Prozent
- Krone.at 15,9 Prozent
- derStandard.at 14,7 Prozent
- sms.at 10,0 Prozent
- Kurier.at 9,7 Prozent
- willhaben.at 9,7 Prozent
- DiePresse.com 8,9 Prozent
- ÖAMTC.at 7,4 Prozent
- Szene1 6,7 Prozent
-
Vienna Online 6,3 Prozent
Quelle: ÖWA Plus - IV 2008/TOP 10 Einzelangebote, Angaben in Prozent für einen durchschnittlichen Monat, bezogen auf die Internetnutzer
- ORF.at Network 38,5 Prozent
- GMXÖsterreich Gesamt 28,8 Prozent
- Herold.at 25,7 Prozent
- Microsoft Advertising-Netzwerk 25,1/ Prozent
- oe24-Netzwerk 16,1 Prozent
- derStandard.at-Network 15,0 Prozent
- SevenOne Interactive Network 14,1 Prozent
- austria.com Gruppe 13,8 Prozent
- News-Networld Dachangebot 10,6 Prozent
-
Kleine Zeitung Online-Gruppe 10,4 Prozent
Quelle: ÖWA Plus - IV 20087TOP 10 Dachangebote, Angaben in Prozent für einen durchschnittlichen Monat, bezogen auf Internetnutzer
ÖWA Plus: Zweite Welle
Kommentare