ÖMT - Eröffnung: Oliver Voigt
at // Verlagsgruppe.News-Chef Oliver Voigt macht, nach den nachdenklichen Worten von Hans-Jörgen Manstein, Stimmung und Mut. Anstelle darüber nachzudenken "was kommt, was bleibt" sollten wir, so Voigt, stolz darauf sein, das im Markt was geht. Die Printmedien-Branche gründet und ist so lebhaft wie schon lange nicht, erklärt Voigt. Und ohne Zweifel gibt es Veränderungen und Neuordnungen. Die Digitalisierung zwingt zum Weiterlernen und zur Neuorientierung.
Voigt schließt seine Auftakt-Rede mit fünf Forderungen:
atmedia.at
1. Verzahnung und Verstärkung von Medien mit dem Internet
2. Ausgewogene Berichterstattung in den Redaktionen und weg von der Tendenzberichterstattung. Die Leser haben ein Recht darauf.
3. Preis-Challenge und gegen das Dumping im Anzeigen- und Vertriebsmarkt
4. Kommunikationschallenge:
Wien hat ein bestes Standing für Kommunikationsbetriebe und bekommt einen neuen Impuls mit dem neuen Medienzentrum Wien
5. Strukturpolitische Herausforderungen. Die neue Regierung muss endlich die Werbesteuer abschaffen, die in Österreich zumindest 750 Jobs kostet.
Kommentare