Öffentliche Gelder für ORF-Positionierungsstrategie

at // Ein strategisches Selbstfindungsprojekt wurde heute im ORF KulturCafe vorgestellt. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Public Value im ORF - Die Zukunft des Rundfunks zwischen öffentlich-rechtlichem Mehrwertgebot und wachsendem Wettbewerbsdruck" soll während der kommenden vier Jahre klären was denn die zukünftige Positionierung des ORF sein und wie der Spagat zwischen Quote und Qualität gelingen kann. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz erklärte dazu:
Leitwährung Public Value

"Der ORF muss sich wichtige, zukunftsweisende Fragen stellen: Was ist unser Public Value, welche Rolle spielt er im dualen System mit privaten Anbietern und was bedeutet er für die Gesellschaft? Das Forschungsprojekt wird dazu eine wesentlichen Beitrag leisten.". Das Projektvolumen beläuft sich auf 580.000 Euro. Das Geld dazu kommt von der Stadt Wien und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. "Für den ORF ist Public Value, also der Wert und Nutzen seiner Leistungen für die Gesellschaft, eine Leitwährung für die Zukunft", ergänzt Klaus Unterberger, Leiter des ORF-Public Value-Kompetenzzentrums, dazu.

ORF OTS

Kommentare