Oebb.at avanciert zum Reiseportal

Die Startseite der Website der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
atIn der Nacht auf Morgen tauscht das Logistik-Unternehmen ÖBB seine bestehende Version von Oebb.at gegen ein weiter entwickeltes Informationsangebot aus. Diese nächste Version ist als Reiseportal definiert und soll, nach eingehender Kunden- und Kundebedürfnis-Analyse, noch stärker auf die Wünsche Reisender ausgerichtet sein.

So rückte die Fahrplan-Auskunft, die Ticketbuchung, die den Fahrverkehr betreffenden Störungen und alle dafür nötigen Aktualisierungen in den Mittelpunkt dieses Auftritts. Wie das Unternehmen vorab versichert, ist der Auftritt übersichtlicher, sprachlich klarer und optisch auch für Menschen mit Seheinschränkungen verbessert. In diesem Gesamt-Relaunch ist auch der Routenplaner Scotty berücksichtigt.

Die Kundencenter-Seite der ÖBB-Webseite mit Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Oebb.at-Kundencenter (c: oebb)

Gabriele Lutter, Vorstandssprecherin der ÖBB, die sich anschickt die bestehenden Kommunikationsfehler des Transport-Unternehmens im Endkonsumenten-Geschäft auszumerzen, bewertet den Relaunch "als komplette Neugestaltung und Ausrichtung unserer Homepage, bei der unsere Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt stehen".

Die Webseite der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) zum Thema Ticketkauf.
Bild: atmedia.at, ÖMT 2008, Lauff

Kommentare