ÖAMTC erweitert Inhalte-Services

Ein Screenshot einer ÖAMTC-App mit einer Karte von Tankstellen und Dieselpreisen.
atAuf allen Kommunikationskanälen, nicht nur auf allen Wegen, will der ÖAMTC seinen Mitgliedern zur Verfügung stehen. Der Club aktualisierte die "Billiger tanken"-App, transferiert das Club-Magazina auto touring auf das iPad, erweitert Oeamtc.at um topografisches Kartenmaterial also Maps und führt ÖAMTC-TV ein.
Ein Screenshot der ÖAMTC-App mit einer Liste von Dieselpreisen in Wien und Umgebung.
ÖAMTC-App - iPhone - OpenResearch Software Development
Ein Screenshot einer Karten-App mit Verkehrsinformationen in Österreich, inklusive Baustellenhinweisen.
ÖAMTC-App - iPhone - OpenResearch Software Development
Ein Smartphone-Bildschirm der ÖAMTC-App zeigt eine Liste von Notfallursachen wie Batterie, Motor oder Unfall.
ÖAMTC-App - iPhone - OpenResearch Software Development

Die iPhone- und Android-App wurde um Verkehrs- und Stützpunkt-Infos sowie eine Direktverbindung zur Notruf-Zentrale des Verbandes erweitert. Die Anfang gelauncht auto touring-ePaper-Version für das iPad wurde mittlerweile "rund 7.000mal" abgesetzt.

Die ÖAMTC-Maps des Portals sind Mashups, die Location Based-Informationen also Standorte, Tankstellen, deren Treibstoffpreise, etc. aufweisen und in individuelle Routenplanungen integriert werden. Mit ÖAMTC TV werden selbsproduzierte Videos von, beispielsweise, internationalen Automessen veröffentlicht. Diese sind auch auf YouTube-Channel zu sehen.

Und via Facebook und Twitter findet der Club Freunde, Fans und Follower.

ÖAMTC-App (iTunes)auto touring-iPad-Version ÖAMTC-Android-App Weitere Informationen zur ÖAMTC-Kommunikation

Kommentare