Ö3-Weckerl zum Kratky

Es handelt sich hierbei um ein Wiederaufnahme-Projekt. Bereits 1999 gabs das
Ö3-Weckerl bereits. Als Limited Edition. Nun soll das Weckerl einen dauerhaften Platz auf den Frühstückstischen in Österreich bekommen.
Angesichts dieses Bestrebens soll das Produkt mittels Werbung und Kommunikation wortwörtlich "in aller Munde sein". Dazu hat sich Pan&Co vor wenigen Wochen Reichl und Partner engagiert.
Das reichweitenstärkste öffentlich-rechtliche Radio als Namensgeber und Taufpate leistet hier schon einmal einen erklecklichen Anteil, um dem Weckerl, die erforderliche Breiten-Wahrnehmung und einen Absatz "wie warmen Semmeln" zu verschaffen.

Der anberaumte Radio-Flight wird entsprechend umfangreich ausfallen. Zu dessen Beschreibung waren auch schon die Adjektive beträchtlich und massiv zu vernehmen.
Das Werbemittel-Portfolio besteht aus Hörfunk-Spots, einer Website, einem querformatigen Inserat und Point-of-Sale-Materialien wie Aufsteller, Preisschilder, Salesfolder, T-Shirts, Türkleber, Vitrinen-Kleber und Papiersackerl.
Und da ein Weckerl alleine zwar auch schön ist, bekam es von Reichl und Partner einen Bäcker als zusätzliche Zierde beigestellt. Weshalb ein Bäcker gewählt wurde, erklärt am besten das obige Gruppenbild.


Kommentare