NZZ-Chefredakteur Markus Spillmann überraschend abgelöst

Ein Mann spricht in ein Mikrofon vor einem blauen Hintergrund mit der Aufschrift „Arlberg“.
"Neue Zürcher Zeitung" will publizistische Leitung neu organisieren.

Knalleffekt in der Schweizer Medienbranche: Markus Spillmann, Chefredakteur der "Neuen Zürcher Zeitung" und Leiter Publizistik im NZZ-Geschäftsbereich, tritt mit Jahresende offenbar auf Druck des Verwaltungsrats des Schweizer Traditionsblatts von seinen Funktionen zurück. "Die NZZ will ihre publizistische Leitung neu organisieren", hieß es dazu am Dienstag in einer Mitteilung der NZZ-Mediengruppe.

Überraschend

Für NZZ-Kenner kam Information über den Rückzug Spillmanns völlig überraschend. Laut Mitteilung der NZZ sollen die Aufgaben nun auf "mehrere Schultern" verteilt werden, der Verwaltungsrat und Spillmann waren darüber bereits seit längerem in Gesprächen. Spillmann soll im Unternehmen gehalten werden, Optionen würden geprüft.

Die drei stellvertretenden Chefredakteure René Zeller, Luzi Bernet und Colette Gradwohl übernehmen vorerst interimistisch die Führung der NZZ-Redaktion. In Zürich wird denn auch bereits über erste mögliche Nachfolger und Namen spekuliert. Als möglicher Kandidat für den renommierten Job wird etwa Markus Somm, Chefredakteur der "Basler Zeitung", gehandelt. Somm, der früher für die Schweizer "Weltwoche" schrieb, ist bei der "Basler Zeitung" erst im Juni gemeinsam mit dem rechtskonservativen Politiker Christoph Blocher als Verleger und Gesellschafter eingestiegen.

Kommentare