Robert Dornhelm dreht seinen ersten "Tatort"

Nahaufnahme des lächelnden französischen Schauspielers Fabrice Luchini.
Die Episode mit dem Titel "Nullsummenspiel" soll vorausichtlich 2015 zu sehen sein.

Auf die erste Oper folgt der erste "Tatort": Robert Dornhelm, erfolgreicher Österreich-Export am internationalen Film- und Fernsehmarkt, steht seit Montag erstmals für den Krimi-Dauerbrenner " Tatort" hinter der Kamera. Bis Ende Mai laufen die Dreharbeiten mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser als Wiener Ermittlerduo in Wien und Niederösterreich, so der ORF am Mittwoch in einer Aussendung.

In der mit "Nullsummenspiel" betitelten Folge, die voraussichtlich 2015 in ORF 2 zu sehen ist, dreht sich alles um einen vermeintlichen Unfall in einer Chemiefabrik, der sich als komplexer Kriminalfall für Ermittler Moritz Eisner (Krassnitzer) und Bibi Fellner (Neuhauser) entpuppt.

Nicht in Wien und doch österreichisch ist übrigens die kommende " Tatort"-Episode "Am Ende des Flurs" am Sonntag (4. Mai) angelegt: Da sind mit Juergen Maurer und Andreas Lust als Verdächtige der Münchner Ermittler sowie Gerhard Liebmann und Alexander Jagsch gleich mehrere österreichische Schauspieler dabei (20.15 Uhr, ORF 2). Adele Neuhauser geht indes krimi-technisch fremd und ist am morgigen Feiertag in der 20. "Donna Leon"-Krimi-Verfilmung "Reiches Erbe" zu sehen (20.15 Uhr, ORF 2).

Kommentare