Norwegisches "Slow TV" zeigt Rentierwanderung

Nach der Liveübertragung von Strickmarathons und tagelangen Schifffahrten plant das norwegische Fernsehen nun „Slow TV“ aus dem Tierreich. Eine knappe Woche lang soll im Sender NRK2 ununterbrochen eine Rentierwanderung vom Hochland bis an die Küste zu sehen sein. Ein Fernsehteam will die Tiere im Frühjahr 2017 begleiten.
„Das wird Hardcore-Slow-TV“, sagte Projektleiter Thomas Hellum der dpa. „Es geht extrem langsam zu und führt zurück in die Natur.“ Doch bevor die Pläne in die Tat umgesetzt werden können, muss der Sender einige Herausforderungen meistern - zum Beispiel die Liveübertragung aus dem Norden, wo der Satellitenempfang ein Problem ist.
Spontaner Start
„Wir können keine Hubschrauber nutzen, weil das die Tiere stört“, sagte Hellum. Außerdem muss die Sendung sehr spontan starten, weil niemand ganz genau weiß, wann sich die Rentiere auf die Reise machen. „Sie können uns ja auch nicht Bescheid sagen.“ Manche Herden sind zwar drei Wochen unterwegs, im Fernsehen wird aber nur bis zu eine Woche der Wanderung zu sehen sein. „Alles andere wäre selbst für Slow TV ein bisschen zu langsam“, sagte Hellum.
Kommentare