Nonne gewinnt "The Voice of Italy"

Die 25-jährige Cristina Scucci überzeugte mit ihren stimmgewaltigen Auftritten in Ordenstracht.

Die sizilianische Nonne Cristina Scuccia (25) hat das Finale der italienischen TV-Show „The Voice of Italy“ gewonnen. Das Publikum kürte die junge Frau, die durch ihre stimmgewaltigen Auftritte in Ordenstracht und Gesundheitsschuhen zur Berühmtheit geworden ist, mit seinen Anrufen am Donnerstagabend zur Siegerin. Im Finale setzte sich Scuccia gegen drei weitere Kandidaten durch. Sie sang unter anderem „What a Feeling“ und „No One“ von Alicia Keys.

Mit diesem Song hatte die Nonne bereits bei ihrem ersten Auftritt Anfang März das Publikum und die Jury überzeugt. Das Video der ersten Show auf der Video-Plattform YouTube wurde seitdem mehr als 50 Millionen Mal angeklickt. Scuccia lebt in einem Orden bei Mailand und betreut dort Kinder. In der Show aufzutreten, sei nur ein anderer Weg, das Evangelium zu verbreiten, erklärte sie nach ihrem ersten Auftritt und scherzte, sie hoffe, auf einen Anruf von Papst Franziskus.

Der Anruf blieb - so weit bekannt - zwar bislang aus, allerdings gab der Vatikan ein indirektes Signal der Zustimmung hinsichtlich der Talentshow. So twitterte der Präsident des Päpstlichen Kulturrates, Kardinal Gianfranco Ravasi, am Donnerstag einen Spruch des römischen Schriftstellers Cassiodor aus dem 6. Jahrhundert: "Wenn wir Unrecht begehen, wird Gott uns ohne Musik zurücklassen." Als Gewinnerin kann Cristina nun einen Vertrag mit der Plattenfirma Universal unterzeichnen. Allerdings hatte die Schwester bereits vor einigen Tagen erklärt, dass ihre Oberinnen darüber entscheiden sollten, ob sie weiter Karriere im Showgeschäft mache. "Ich wäre auch glücklich, wenn ich wieder mit Kindern in Pfarrkirchen singen würde."

Kommentare