Non-lineares TV ergänzt Reichweite

de // Um durchschnittlich 22 Prozent verlängert das zeitversetzte Anbieten von TV-Formaten auf Online-Plattformen die Reichweiten dieser Inhalte.
Ersatz für Verpasstes

Dieses Ergebnis stammt aus einer Studie des Vermarkters IP Deutschland. Dazu wurden die wechselseitigen Effekte zwischen dem Programm Vox und der Video-on-Demand-Plattform Vox Now gemessen. Von den 1.206 dafür Befragten Zuschauern nutzen 48 Prozent nur TV-Programme, 22 nur VoxNow.de und 30 Prozent mischten die lineare und non-lineare Nutzung. Das Video-on-Demand-Service wird von 67 Prozent der Medienkonsumenten dann genutzt wenn sie die Ausgabe oder die Folge eines ihrer nachgefragten Formate verpassten. Die Zweitnutzung, also nachdem der Inhalt bereits im TV gesehen wurde, sinkt auf 17 Prozent.

Mehr dazu: IP Deutschland

Kommentare