Nokias partizipatives Musizieren
Ihre Werke werden zur öffentlichen Abstimmung gestellt. Voraussetzung ist die Komposition eines maximal 30 Sekunden dauernden Tunes und dessen Wettbewerbsteilnahme bis 2. Oktober 2011.
Zehn Klingeltöne kommen ins Finale. Fünf, die die höchste Nutzerakzeptanz im Voting und Liking erreichen. Fünf, die von einer Experten-Jury als mehr als nur würdig erachtet werden. Der beste Klingelton wird mit 10.000 US-Dollar belohnt.
Der nächste
Nokia Tune wird ab 2012 in allen künftigen Smartphone- und Mobiltelefon-Modelle vorinstalliert sein. Damit geht auch die Ära von "Grand Vals" des Spaniers
Francisco Tárrega als Klingelton zu Ende. Das markante akustische Zeichen ist seit 1994 ab der Modell-Serie 2100 verwendet worden.
Nokia realisiert die Klingelton-Auswahl mit den Musik-Crowdsourcing-Experten AudioDraft.
atmedia.at
Kommentare