Nofrontiere entwickelt Dachmarke Klosterneuburg

Die Aufgabe der Dachmarke ist, die Stadt im Standort-Wettbewerb als Wirtschafts- und Tourismusstandort zu positionieren sowie darin ein entsprechendes Wiedererkennungsniveau zu schaffen.
Die Wortbildmarke verfügt über die notwendige Flexibilität um sowohl diesen Aufgaben der Positionierungskommunikation nachzukommen als auch allen darin mitwirkenden Bereichen wie Gemeinden sowie Standortfaktoren wie Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Freizeit oder Weinbau eine visuelle Repräsentation und damit "Mitsprache-Recht" zu geben.
Das oben dargestellte, neugestaltete Logo leitet sich aus dem Wappen Klosterneuburgs ab und integriert das frühere Logo, was wiederum eine Genese sowie Geschichts- und Traditionsbewußtsein widerspiegelt.
Als "klar, prägnant und modern" charakterisiert Nonfrontiere die Dachmarke und das daraus abgeleitete und ebenfalls von dem Unternehmen realisierte Corporate Design.
atmedia.at
Kommentare