Nichtkommerzieller Rundfunk in Österreich

at // Freie Radios leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entmonopolisierung des Rundfunks und trag erheblich zur Meinungsvielfalt in Österreich bei, erklärte Rundfunk-Regulator Alfred Grinschgl und sprach sich in diesem Zusammenhang für eine Content bezogene Medienförderung aus, die aus Rundfunkgebühren zu finanzieren sei. Anlaß dafür war die Präsentation eines neuen Bandes der RTR-Schriftreihe die mit "Nichtkommerzieller Rundfunk in Österreich und Europa" betitelt ist und zwei Studien enthält.
Die dritte Säule abgeben

In einer Studie geht es um "10 Jahre Freies Radio in Österreich: Offener Zugang, Meinungsvielfalt und soziale Kohäsion" und die zweite Studie ist mit "Community Medien in Europa: Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen des dritten Rundfunksektors in fünf Ländern" betitelt. Grinschgl schloß die gestrige Präsentation: "In diesem Sinne trete ich persönlich auch dafür ein, dass Freie Radios die dritte Säule im Rundfunkbereich abgeben."

RTR/Freie Radios RTR/Studie "Nichtkommerzieller Rundfunk in Österreich und Europa"Etat.atMedianet.at

Kommentare