Nicht mehrheitsfähiges Papier

at // Der Kleinen Zeitung erklärte ORF-Sprecher Pius Strobl, dass das vergangenen Freitag vorgelegte Zukunftskonzept "eine Revolutionsansage" und kein Papier "für eine Mehrheit im Stiftungsrat" sei. Das 400-Seiten-Konzept sei ein denkbarer und folgenreicher Weg in die Zukunft. Die Tageszeitung zitiert Strobl: "Und wenn sie uns dafür hinaushauen." Die denkbar größte Hürde wird die Lösung der Anpassung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen sein. Die im Konzept explizit dargelegten Änderungen bezeichnet Stiftungsrat-Vorsitzender Klaus Pekarek als "starke Ansage gegenüber dem Betriebsrat". Kleine Zeitung, 21. März, Seiten 2 f.

Kommentare