Neues Sparpaket für SRG SSR

chDer Verwaltungsrat der Schweizer öffentlich-rechtlichen SRG SSR hat ein weiteres Sparpaket von umgerechnet 15,3 Millionen Euro abgesegnet. Darin sind Begrenzungen der Gehaltsentwicklungen, lineare Budgetkürzungen in verschiedenen Bereichen sowie eine Reduktion von Events und Medienpartnerschaften inkludiert.
Mehreinnahmen durch Werbeliberalisierung

Über Mehreinnahmen, die nicht aus Gebührenerhöhungen kommen werden, soll die SRG SSR in den Jahren 2011 bis 2014 wieder ausgeglichen bilanzieren. Die klaffende Finanzierungslücke soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk-Veranstalter aus der steigenden Anzahl der gebührenpflichtigen Haushalte und Betriebe, der jährlichen Rechnungsstellung für die Rundfunk-Gebühr und Werbeliberalisierungen erreicht werden. Letztere sind im Online-Bereich an bestimmte Bedingungen gebunden.

Dies ergänzt die bereits laufenden Restrukturierungsmaßnahmen mit denen umgerechnet 77 Millionen Euro gespart werden müssen. Dazu gehören unter anderem eine Nullohnrunde sowie Verkäufe und ein Investitionsstopp im Immobilienbereich.

Mehr: SRG SSR

Kommentare