Neues Führungsduo beim "Spiegel" - für Print und Online

Deutschlands größtes Nachrichtenmagazin, "Der Spiegel", hat für Print und Online wieder ein Führungsduo. Der bisherige stellvertretende Chefredakteur Klaus Brinkbäumer (47) sei ab sofort für das Printmagazin verantwortlich, teilte der Spiegel-Verlag am Dienstag in Hamburg mit. Bei "Spiegel Online" rückt Florian Harms (41), bisher Vize-Chefredakteur des Nachrichtenportals, an die Spitze.

Online kostenpflichtiges Zusatzangebot geplant

Darüber war es mit den Redaktionen zum Zerwürfnis gekommen. Am Spiegel-Verlag sind die schon länger beim gedruckten Heft beschäftigten Angestellten über die Mitarbeiter KG (50,5 Prozent) beteiligt. Die übrigen Anteile halten der Hamburger Verlag Gruner + Jahr (25,5 Prozent) sowie die Erben des "Spiegel"-Gründers Rudolf Augstein.
Spiegel zum Wochenende
Seit Jahresbeginn erscheint das Nachrichtenmagazin am Samstag und nicht mehr montags. Für die Umstellung darauf war der neue Chefredakteur maßgeblich verantwortlich. Brinkbäumer war nach mehreren journalistischen Stationen 1993 zum Nachrichtenmagazin gekommen. Er war zunächst als Reporter im Einsatz, dann als Korrespondent in New York.
Seit 2011 war er Mitglied der "Spiegel"-Chefredaktion in Hamburg. Der Islam- und Politikwissenschaftler Florian Harms arbeitet seit 2004 für das Nachrichtenportal "Spiegel Online" und war vor vier Jahren zum stellvertretenden Chefredakteur ernannt worden.
Kommentare