Neues Comedyformat startet auf ORF eins

Ein lächelnder Mann mit Ohrring unterhält sich mit einem bärtigen Mann.
Kabarettist Klaus Eckel widmet sich mit Gästen gesellschaftlichen Themen auf unterhaltsame Weise.

Am Dienstag (5. November) lädt der heimische Kabarettist Klaus Eckel zum ersten Mal in seinen Comedy-Club. Am Program steht das Thema "Erziehung". Aber kann bzw. darf man darüber eigentlich lachen? Geht es nach Klaus Eckel, lautet die Antwort Ja.

In der ersten Folge des neuen ORF-Formats "Eckel mit Kanten" wird Eckel ab 23 Uhr mit Roland Düringer, Paul Pizzera und Universitätsprofessor Robert Pfaller der Frage nachgehen, wie man ein Wunschkind wird. Im Rahmen der "Die.Nacht" auf ORF eins ersetzt der vorerst auf sechs Folgen angelegte Comedy-Talk die "Science Busters".

Vier Männer stehen vor einer Bar mit beleuchteten Regalen im Hintergrund.
"Eckel mit Kanten", Große Fragen unserer Gesellschaft verständlich und humoristisch bearbeitet! Diese Aufgabe hat sich Kabarettist Klaus Eckel gestellt. Will ich älter werden als mein Opa? (und wird er mich dann auch noch pflegen können?) Muss ich alles wissen oder kann ich es googeln? Jede Folge steht unter einem großen Überthema wie "Bildung", "Altern" oder "Nachhaltigkeit". Und in jeder Folge wird Klaus Eckel mit anderen Kapazundern und Newcomern der Kabarettszene - aber auch ExpertenInnen - das Thema solange zerpflücken bis Lernen durch Lachen entsteht. Zu den "Kapazundern" zählen Namen wie Düringer, Vitasek oder Resetarits, Beispiele aus der Newcomerszene sind die Zwillingsschwestern Radeschnig, Paul Pizzera oder Christoph Spörk. Kantige Gäste also, die sich der u.a. mit dem deutschen und dem österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnete Klaus Eckel einladen wird.Im Bild: Robert Pfaller, Roland Düringer, Klaus Eckel, Paul Pizzera. SENDUNG: ORF eins - DI - 05.11.2013 - 23:00 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/E&A/Petro Domenigg. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Eckel wird dabei zu den "großen Themen unserer Gesellschaft" jeweils drei Gäste begrüßen, wie der ORF in einer Aussendung mitteilt. Die Kabarettszene wird mit einem etablierten sowie einem jungen Künstler bedient, zusätzlich begibt sich der Gastgeber ins Zwiegespräch mit einem Experten. "Da stoßen also teilweise humoristische Welten aufeinander und dazu noch Talkgäste: Intelligente Leute mit einem guten Schmäh, das ist die Zielrichtung", so Eckel.

Kommentare