ATV führt Kreativität und Werbung zusammen
Ina Bauer und Martin Härtlein über den neuen Bereich Media Services bei ATV.
"Es war, wie hinlänglich bekannt ist und besprochen wurde, kein einfaches Jahr für den Sender. Die Zusammenarbeit von ATV mit den Agenturen hat aber stets funktioniert und die guten Reichweiten und Marktanteile insbesondere der vielen Eigenproduktionen im Herbst wie jetzt das Quotenhoch bei ‚Bauer sucht Frau‘ geben uns den nötigen Rückenwind", erklärt Ina Bauer, die beim Privatsender den noch jungen Bereich Media Services leitet.
Media-Services, das ist die neue Dachmarke für alle Vermarktungsagenden von ATV, ATV2 und der Mediathek ATV.at. Neben klassischen Werbeeinnahmen umfasst der Bereich noch Brand Entertainment - eine hausinterne Unit, die sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Sonderwerbeformen beschäftigt - sowie New Media und den Content-Verkauf für On-Demand-Angebote.
Konzentration
Aus Bauers Sicht lohnt sich die Konzentration der Zuständigkeiten, "auch wenn ich lernen musste zu delegieren", wie sie mit einem Schmunzeln erklärt. Der Vorteil: "Es gibt eine abteilungsübergreifende frühe Zusammenarbeit bis in die Sendungsredaktionen hinein." Das beginnt schon in der Konzeptionsphase, "wo mit den Brand Entertainment Projektmanagerinnen und der Online-Redaktion genau überlegt wird, wie ein Format entsprechend verlängert werden könnte – redaktionell für die Zuseher aber auch in der Folge, ganz im Sinne von Brand Entertainment, für Werbekunden." Das ermögliche, "oft sehr spezielle und innovative Kommunikationsformen über alle ATV-Kanäle hinweg für unsere Kunden zu finden", erklärt Bauer.

Referenzen

"Was wir immer stärker als Trend erkennen, ist, dass unsere Kunden informative oder unterhaltsame Inhalte mit Mehrwert generieren wollen", schildert Ina Bauer. Diese wollten ihre Expertise über Inhalte vermitteln und nicht nur über Werbebotschaften im engeren Sinn. "Da wir selbst so viel produzieren und entsprechend großes Knowhow haben, können wir das auch anbieten."
Umsetzung

Für ATV scheint sich der Einsatz jedenfalls zu lohnen. Ohne Zahlen zu nennen, kann Bauer über die Umsätze sagen: "Es war ein herausforderndes, aber trotzdem gutes Jahr."

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.