Neue Förderschiene für heimische Experimentalfilmer

Das Bundeskanzleramt und der ORF kooperieren bei der Förderung experimenteller Film- und Fernsehkunst. Im Rahmen der 2013 etablierten ORFIII-Reihe "Artist in Residence" werden zwölf neue innovative multimediale Filmprojekte finanziert. Für die Produktion stellen Bundeskanzleramt und ORF 144.000 Euro zur Verfügung, ORFIII strahlt die daraus entstandenen Kunstprojekte aus.
Bis 31. März können österreichische und internationale Künstler an der Ausschreibung des Förderprogramms "Pixel, Bytes & Film" teilnehmen und entsprechende Konzepte einreichen. Gefördert werden Webisodes und serielle Erzählweisen von fiktionalen Stoffen, neue Fernsehformate, serielle und nichtlineare dokumentarische Formate, Crowdsourcing-Projekte und User-generated Movies sowie cross/transmediale Werke.
Kommentare