Netzwerkender Goldhase

Ein Screenshot einer Facebook-Seite mit einem goldenen Schokoladenhasen.
at // Der Lindt & Sprüngli Goldhase ist nach der österlichen Kampagne wieder in seinem Bau verschwunden. Um die Osterzeit wimmelte es jedoch vor Goldhasen auf Facebook und MySpace. Die "Social-Schoko-Performance" dachte sich die Agentur kju aus. Sie realisierte für die Hasenbesitzer Lindt & Sprüngli eine Viral- und Buzz-Marketing-Kampagne aus. atmedia.at
Goldhase 2.0

Rund um die Promotion-Site Goldhase.at entwickelte die Agentur Netzwerk-Aktivitäten. Der Goldhase hinterließ auf Facebook und MySpace Postings, Glückwünsche und Einladungen. Weiters wurde die Kampagne mittels Videos auf YouTube viralisiert. Auf Flickr war eine Goldhasen-Gruppe eingerichtet. Onlineforen und Bookmark-Dienste wurden ebenfalls integriert. Darüber hinaus führte die Agentur eine Charity-Auktion zugunsten der SOS-Kinderdörfer auf eBay.at durch. Auf dem Marktplatz wurden Produktpakete mit Porzellan-Goldhasen und ein 125 Zentimeter hoher Plüschhase versteigert. Ziel der Kampagne: durch direkte Kommunikation den Goldhasen vor dem Vernaschen zu emotionalisieren und sowohl Bekanntheit wie Kundenbindung zu erhöhen.

Eine Frau kauert neben einem riesigen Stoffhasen mit roter Schleife und gelber Glocke.
Goldhase in Plüsch für eBay.at-Charity-Auktion

Kommentare