Nächstes Compliance-Problem beim ORF

Nächstes Compliance-Problem beim ORF
"Zeit im Bild"-Moderator Tarek Leitner ist in einem vom ORF vermittelten Werksvideo einer Molkerei zu sehen. Von YouTube gelöscht.

Nach der Diskussion um ein veröffentlichtes Werbevideo der voestalpine mit Fernseh-Innenpolitikchef Hans Bürger wurde nun ein weiterer Fall bekannt, in dem ein ORF-Journalist in einem Werbevideo für ein Unternehmen auftaucht. Auf YouTube kursierte zuletzt ein etwa sechsminütiger Clip, in dem „Zeit im Bild“-Moderator Tarek Leitner durch die Milch- und Käse-Produktion der Obersteirischen Molkerei führt. Das Produktwerbevideo wurde im Mai 2015 auf der Video-Plattform hochgeladen.

Nur für interne Zwecke

"Es handelt sich hierbei um ein Werksvideo, das bereits 2013 für rein interne Zwecke des Auftraggebers produziert wurde. Die Nebenbeschäftigung wurde durch die Fernsehdirektion genehmigt", hieß es dazu am Dienstag gegenüber der APA. "Eine Veröffentlichung, zum Beispiel auf der Website des Unternehmens oder auch auf YouTube, ist explizit vertraglich ausgeschlossen. Das Video wurde daher auch von YouTube entfernt." Auf der entsprechenden YouTube-Seite steht inzwischen der Vermerk: "Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Austrian Broadcasting Corporation - ORF nicht mehr verfügbar."

Nächstes Compliance-Problem beim ORF
Wie der Clip im Internet auftauchen konnte, ist offen. Seitens der Produktionsfirma legt man Wert auf die Feststellung, dass man nicht für diesen Leak verantwortlich sei. "Wir halten uns an Vereinbarungen", heißt es dort.

Die Vermittlung des Auftrags erfolgte ursprünglich über die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG, die ORF-Stars für Moderationen und sonstige Auftritte an Unternehmen und Veranstalter vermittelt. Der ORF-Ethikrat hatte zuletzt darauf hingewiesen, dass ORF-Journalisten kommerzielle Kommunikation laut ORF-Gesetz und aufgrund der ORF-internen Compliance Regeln nicht erlaubt ist und ORF-Journalisten auf entsprechende werbliche Aktivitäten verzichten sollten.

Kommentare