Nachrichtenpflicht

de // Die deutschen Landesmedienanstalten könnten "denjenigen Unternehmen eigenständige publizistische Nachrichtenangebote auferlegt werden, deren Zuschauermarktanteil fünfzehn Prozent erreicht oder übersteigt".
Teure Nachrichten

Diese Verpflichtung ist Gegenstand eines Papiers aus dem die Frankfurter Allgemeine Zeitung heute zitiert. Auslöser für diese "Nachrichtenpflicht" war ProSiebenSat.1 Media AG-CEO Thomas Ebelings Aussage im Dezember 2009, dass Nachrichten teuer seien und nur Politikern nützten. Ebeling relativierte diese Aussagen später. Die Politik ist alarmiert. Es geht dabei auch um die Zukunft von N24, die derzeit ungewiss ist.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Seite 35

Kommentare