Nachhaltiger Konsumverzicht

eu // Das McKinsey Global Institute (MGI) rechnet mit einem nachhaltigen Rückgang des privaten Konsums in Europa. Vier von fünf die Konsumbereitschaf beeinflussende Faktoren - Verbraucherverhalten, Einkommen, Vermögen, Kreditverfügbarkeit, Lebenshaltungskosten - entwickeln sich derzeit negativ. Die Ausnahme sind die Lebenshaltungskosten. Sie entwickeln sich laut McKinsey leicht positiv. Konklusio: "Eine so ausgeprägt negative Kombination hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben."
Shop smarter

McKinsey liefert in der Studie "Beating the recession: Buying into new European consumer strategies" Unternehmen Einsicht in Sparstrategien von Konsumenten. Sie lassen sich auf fünf Grundprinzipien zurückführen: 1. Control spending; 2. Replace only when needed; 3. Do it yourself; 4. Seek value and 5. Shop smarter. "Diejenigen Unternehmen, die Auswirkungen der Krise auf den Konsumen am raschesten und präzisesten vorwegnehmen, haben die besten Aussichten eine Flaute unbeschadet zu überstehen", erläutert Jesko Perrey, Leiter der deutschen Marketing & Sales-Practice von McKinsey & Company.

McKinsey Global Institute/Study: "Beating the recession: Buying into new European consumer strategies"McKinsey&Company/Veränderteres Konsumverhalten

Kommentare