myTaxi fährt in die USA

Screenshots der myTaxi-App auf vier Smartphones nebeneinander.
deDafür braucht man "richtige Balls", um den Unternehmergeist hinter der Expansion von myTaxi durch Intelligent Apps, mal umgangssprachlich auf den Punkt zu bringen. Als europäisches respektive deutsches Start-up mit drei Europa-Eroberungsjahren auf dem Buckel die Expansion gleich in den USA fortzusetzen, ist stark. Und das nach 2,3 Millionen App-Downloads und 20 Prozent Marktanteil im deutschen Taxen-Vermittlungsgeschäft.

myTaxi beginnt einmal in Washington D.C. "Wir bringen Transparenz in den Taximarkt in Washington", erklärt Intelligent Apps-CEO Niclaus Mewes dazu. Und im Sinne von Leonard Cohen und seinem Song "First we take Washington" soll es für die App dann durch die USA gehen. Bezahlt wird die Taxi-Vermittlung "card- und cashless also einfach" erklärt Mewes.

Und in Europa wird ebenso konseqeunt expandiert. Nach Polen also Warschau vor vier Wochen bereitet myTaxi den Launch in Spanien und dessen Hauptstadt Madrid vor. Die schwierige wirtschaftliche Situation des Marktes spielt offenkundig keine Rolle für diesen Expansionsschritt.

Mehr: myTaxi

Kommentare