MQ Wien zeigt viele Gesichter

MQ Wien zeigt viele Gesichter
atKultur hat viele Gesichter. Diese Botschaft sendet das MuseumsQuartier Wien aus, um damit zu veranschaulichen, dass das Kultur-Areal in Wien vielschichtig und vielseitig ist. Träger dieser Botschaft und Stimulanz der damit verbundenen Bilder ist eine Rosebud geschaffene Kommunikationskampagne.
MQ Wien zeigt viele Gesichter

Rosebud ging im Zuge der ausgeschriebenen Neuvergabe dieses Auftrages als bester Anbieter hervor. Und legte dabei diese Kampagne vor. Deren Aufgabe es ist, das MQ Wien als "einzigartigen Kunst-, Schaffens- und Lebensraum durch Werbemaßnahmen zu kommunizieren und auszubauen".

Die Agentur realisiert ein Konzept, dessen Kommunitionswirkung darauf abzielt, das MQ Wien "als Mittler zwischen der Welt der Museen und Institutionen auf der einen Seite und einer urbanen, durchaus hedonistischen Lebenskultur auf der anderen Seite" künftig wahrzunehmen und zu verstehen. Die Kampagne soll Gemeinsamkeiten, gegenseitige Stärkung und Befruchtung hervorheben.

MQ Wien zeigt viele Gesichter
MQ Wien zeigt viele Gesichter
MuseumsQuartier Wien - Rosebud Inc. - Fotografie: Maria Zieglböck

Für Christian Strasser, Direktor des MQ Wien, ist die Kampagne "auf längere Sicht und in hohem Maße auch geeignet, um Themenstellung der im MQ ansässigen Institutionen an- und einzubinden und inhaltliche Schwerpunktsetzungen zu erlauben". Er diagnostiziert diese neue Werbelinie auch als "Identifikation fördernd, Miteinander betonend" und "Stärken akzentuierend".

Die Kampagne läuft derzeit an. Sie wird mittels City Lights, U-Bahn-Tafeln, Infoscreens sowie Print- und Online-Medien in die adressierten Zielgruppen transportiert.

Siehe auch: MQ WienUnd Rosebud Inc.

Kommentare