Motorsport-Magazin.com mit neuem Chassis

© Michael Wiedel, Manuel Sperl - adrivo sportpresse-Gründer und -Geschäftsführer (c: adrivo)
atadrivo, die in Graz ansässige Betreiberfirma von Motorsport-Magazin.com und Herausgeberin gleichnamigen Printmagazins, entwickelte den Online-Auftritt weiter. Um im deutschssprachigen Medien-Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben, wurde das optische Erscheinungsbild auf zeitgemäße Motor- und Rennsport-Wahrnehmungsmuster ausgerichtet. Das betrifft, nicht nur aber vorrangig, das Bild-Angebot hinsichtlich der Vielfalt, Menge und dessen Wirkungsmechanismen.
"Alle Facetten des Rennsports täglich aktuell und live von der Rennstrecke abbilden", lautet der diesbezügliche strategische Leitfaden des Motorsport-Magazin.com-Teams. Eine logische Erweiterung des Mediums erfolgte durch den Ausbau der Video-Inhalte und dem, selbstverständlich zu Sport gehörenden Statistiken.
Motorsport-Magazin.com erreicht, wie Geschäftsführer
Manuel Sperl mitteilt, in Österreich derzeit 293.400 Unique Clients und in Deutschland 260.000 Unique User. Die Zielgruppe sind primär motor-affine Männer.
Kommentare