Mobile Werbung mit geringer Wirkung

© W3B-Analyse/Wirkung mobiler Werbung/Fittkau & Maaß
deAufgefallen sind mobile Werbemittel 60 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer. Diese Hürde konnten die bisherigen Kampagnen nehmen. Allerdings bleiben die Inhalte der Kampagnen nicht ausreichend in Erinnerung.
Laut der W3B-Analyse von Fittkau & Maaß sind jedoch 90 Prozent dieser Endgeräte-Nutzer-Gruppe über diese Kampagnen auf keine interessanten Produkte gestoßen. Mobile Werbung spricht die Zielgruppe inhaltlich "zu selten" an. Allerdings ist die Werbewahrnehmung und -wirkung unter iPhone-Nutzern besser als unter Verwendern von Smartphones mit anderen Betriebssystem wie Android.
Kommentare