Mobile Internet-Nutzung wird Massenmarkt

euMit einer durchschnittlichen Nutzungszeit von 6,4 Stunden pro Woche überflügelt die mobile Internet-Nutzung die Konsumatioszeit von Zeitungen und Magazinen. 4,8 Stunden werden Zeitungen und 4,1 Stunden Magazine von europäischen Medienkonsumenten wöchentlich genutzt.
Smartphone-to-Internet-Nutzung eine Stunde

Das ist ein Kernergebis aus dem jüngsten Berichtszyklus der Mediascope Europe-Studie der European Interactive Advertising Association (EIAA). 71 Millionen Europäer greifen über mobile Endgeräte auf das Internet zu. Von den erwähnten 6,4 Nutzungsstunden entfällt eine Stunde auf Smartphones und Mobiltelefone. Den "Kraftstoff" für diese Entwicklung liefern wie gewohnt junge Menschen. 24 Prozent der 16- bis 24-Jährigen und 21 Prozent der 25- bis 34-Jährigen sorgen für überdurchschnittliche - 7,2 und 6,6 Stunden - wöchentliche Surfphasen. Die am häufigsten und von 32 Prozent rezipierten Inhalten sind Filme, TV-Angebote und Video-Clips vor Games und Online-Radio-Programmen.

Mehr dazu: Mediascope Europe-Study/European Interactive Advertising Association

Kommentare