Mobile Effects

deDie Internetnutzung via Handy ist in Deutschland noch nicht so verbreitet. 27,8 Prozent der 90 Prozent Mobiltelefonierer greifen über ihre Endgeräte auf Webangebote zu. Ein vergleichbarer Prozentsatz plant dies zu tun. Die Hälfte der Mobile Internet-Nutzer greift täglich auf das Web zu.
Mobile Advertising kann akzeptiert werden

Jene, die diesen Zugangsweg nicht beschreiten, nennen preisliche Hürden und gerätebedingte Schranken als Hinderungsgrund. Das ermittelt der Online-Vermarkter Tomorrow Focus in der Studie Mobile Effects. Damit wird auch nachgewiesen, dass ein Fünftel der Mobiltelefonierer offen für mobile Werbung sind. Über die Hälfte der Zielgruppe ist bereit Werbung zu akzeptieren, wenn deren Deaktivierung möglich ist. 36,2 Prozent nehmen sie in Kauf würde ihnen im Gegenzug eine Reduktion der Handykosten winken.

Mobile Effects - Studie - Tomorrow Focus Slideshow zur Studie

Kommentare