Mobile Advertising-Umsatz verdoppelt sich

int2011 werden 3,3 Milliarden US-Dollar in Mobile Advertising investiert. Nach 1,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahr würde dieses Volumen knapp mehr als eine Verdopplung darstellen. Zu dieser Prognose kommt Gartner. Das Marktanalyse-Unternehmen errechnet für das Jahr 2015 ein Mobile Advertising-Umsatzvolumen von 20,6 Milliarden US-Dollar. Aber nicht alle Spielformen dieser Werbegattung weisen das selbe Potenzial auf.
Gewaltiger Wachstum zeichnet sich ab

Mobile Search und Mobile Maps werden bis 2015 die höchsten Werbeerlöse lukrieren können. Rich Media Ads, die vor allem Bewegtbild-Formate umfassen, werden für das schnellste Wachstum bis 2015 sorgen.

Die Gartner-Analysten gehen von einem "gewaltigen" Mobile Advertising-Wachstum aus. Hatte diese Werbegattung 2010 noch einen 0,5-Prozent-Marktanteil am weltweiten Gesamtwerbevolumen kann dieser Anteil 2015 vier Prozent ausmachen.

Mobile Advertising-Umsatzwachstum nach Region 2010 - 2015 ( in Mio. US-$)
  • Westeuropa - 304,3/2010 - 701,7/2011 - 5.791,4/2015
  • Nordamerika - 257,1/2010 - 569,3/2011 - 5.131,9/2015
  • Asien/ Pazifik/ Japan - 868,8/2010 - 1.628,5/2011 - 6.925,0/2015
  • Alle anderen Regionen - 196,9/2010 - 410,4/2011 - 2.761,7/2015
  • Gesamt - 1.627,1/2010 - 3.309,9/2011 - 20.610,0/2015

Ausgangsbasis für diese Prognose ist die Durchdringungsdynamik des Weltmarktes mit Smartphones und Tablet-PCs. Nach Erreichen kritischer Grössen also Reichweiten, die notwendig sind um Kampagnen, die echten Return-on-Investment liefern, zu platzieren, wird die Zielgruppen-Segmentierung und das entsprechende Targeting dafür sorgen, dass Mobile Advertising rapide wächst.

Gartner rät markenführenden und werbungtreibenden Unternehmen ihre bisherigen Mobile Advertising-Versuche fortzusetzen respektive damit zu beginnen. Die Integration in das Media-Mix muss jetzt erfolgen, da der Mobile Advertising-Markt aller Voraussicht nach sehr bald "explodiert".

Mehr: Gartner

Kommentare