Mit besten Empfehlungen
intEmpfehlung und Erfahrungsberichte sind zu einem elementaren Bestandteil im Vorfeld einer Kaufentscheidung im Online-Shopping geworden. Im Nielsen-Report Global Trends in Online Shopping wird nachgewiesen, dass 57 Prozent der Konsumenten persönliche Berichte für ihre Entscheidungsprozesse berücksichtigen.
Positive Rezensenten
Empfehlungen spielen im Falle von Autokäufen für 45 Prozent und bei Software für 37 Prozent der Endverbraucher eine Rolle. Bei jenen Konsumenten, die über ihre Kauf- und Produkterfahrungen ist die Bereitschaft zur "positiven Rezession" hoch. Im globalen Split zeigt sich, dass 59 Prozent der Konsumenten wohlmeinende Empfehlungen abgeben. Besonders stark ausgeprägt ist die positive Empfehlungsgrundhaltung in Europa und Nordamerika. 68 Prozent äußern sich zu ihren Online-Shopping-Erfahrung positiv.
Geplante Online-Käufe in den nächsten 6 Monaten- Bücher - 44 Prozent
- Kleidung/Accessoires/Schuhe - 36 Prozent
- Flugtickets/Flugreservierungen - 32 Prozent
- Elektronische Geräte - 27 Prozent
- Reisen/Hotel-Reservierungen - 26 Prozent
- Kosmetika/Nahrungsergänzungsmittel - 22 Prozent
- Veranstaltungstickets - 20 Prozent
- Computer-Hardware - 19 Prozent
- Videos/DVD/Games - 19 Prozent
-
Lebensmittel - 18 Prozent
Quelle: The Nielsen Company; Global Trends in Online Shopping; Feldzeit: 8. bis 28. März; n = 27.665
Kommentare