Mindshare startet Schaltzentrale The Loop

Ein Mann in einem hellblauen Hemd steht vor einer Treppe und einer Wand mit Kritzeleien.
intThe Loop ist der Kern des Adaptive Marketing genannten Beratungskonzepts von Mindshare. Dort fallen künftig alle kundenrelevanten Entscheidungen, die sich um Paid, Owned und Earned Media-Strategien unter Echtzeit-Vorgabe drehen. Die Agentur nennt The Loop als datengesteuerten - und angsteinflössenden - War Room.

Nick Emery, Mindshares Global CEO, besänftigt im selben Atemzug. The Loop dreht sich nur um einen "Kultur-Wandel" und nicht um "Daten-Generierung".

Der War Room soll in seinen lokalen Ausprägungen auch als tatsächlicher, eigener Raum innerhalb der Agentur verstanden werden. Und dieser Raum wird nach seinem Start in den USA, nun auch in Österreich, Deutschland und weiteren Niederlassungen - derzeit sind 13 Märkte definiert - in Betrieb genommen und etabliert. Er läuft in den beiden Modi Strategie und Kampagnen für Kunden. Neben der Planungs- und Steuerungsarbeit erfolgt im Loop auch die "Beobachtung" der Paid, Owned und Earned Media-Kampagnen der Mitbewerber der Mindshare-Auftraggeber.

In diesem War Room laufen Echtzeit-Informationen aus zahlreichen Datenquellen zusammen. Diese Daten werden bei Mindshare über lokale Dienstleister und Partner aggregiert.

Kommentare