Millionenshow mit Rekordquoten geknackt - Die 15 Fragen zum Selbsttest

Der Alpensalamander dürfte das neue Glückstier des Medizinstudenten Mathias Stockinger (27) sein. Bei der ORF-„Millionenshow“ brachte ihm die Lurchart eine Million Euro, war es von vier vorgegebenen Tieren doch das einzige, das seine Jungen lebend zur Welt bringt. Womit am Montagabend nach mehr als sieben Jahren wieder ein Millionär aus der Quizsendung hervorgegangen ist, und das, obwohl sein eigentlicher, noch vor dem Aufscheinen der Antwortmöglichkeiten abgegebener Tipp „Blindschleiche“ nicht dabei gewesen ist.

Gezweifelt habe er „eigentlich bei jeder Frage“, was dem Studenten in der Sendung aber kaum anzumerken war. Nur zu Beginn, nachdem er die Auswahlfrage am schnellsten richtig beantwortet hatte, kam er kurz aus dem Konzept. „Ich hyperventiliere gerade ein bisschen“, erklärte er Moderator Armin Assinger.
15 Fragen später, die er mit vier Jokern und damit nur einer Sicherheitshürde bei 500 Euro in Angriff genommen hatte, gab es auch für den Moderator kein Halten mehr. „Bist du narrisch“, entfuhr es ihm, nachdem Stockinger eigentlich zum ersten Mal etwas länger für eine Antwort brauchte. Statt auf 500 Euro zurückzufallen, gab es immer wieder „Grüße vom Brockhaus“ – Chapeau!
Das wollten auch die Menschen vor den Fernsehgeräten sehen. Unglaubliche 1,216 Millionen Zuseher schalteten auf ORF 2, mehr als die bei der Zeit im Bild. Das ergabt einen Marktanteil von 41 Prozent.
Kommentare