Milliardär Slim wird größter Aktionär der New York Times

Carlos Slim bei einer Rede vor einem blauen Hintergrund.
Der Anteil des Mexikaners Carlos Slim ist rund 341 Millionen Dollar wert.

Der mexikanische Multimilliardär Carlos Slim steigt zum größten Aktionär der New York Times auf. Nach der Ausübung von Optionen verdoppelte der zu den reichsten Menschen der Welt zählende Magnat seinen Anteil an dem Medienkonzern auf 16,8 Prozent, wie die New York Times am Mittwoch mitteilte. Slims Anteil ist rund 341 Millionen Dollar (289,60 Mio. Euro) wert.

Auch andere Milliardäre haben das Mediengeschäft für sich entdeckt. So kaufte der Amazon-Gründer Jeff Bezos im Jahr 2013 die Washington Post, während der US-Starinvestor Warren Buffett in einige Zeitungen investiert hat.

Slim hatte die Optionen im Jahr 2009 erhalten. Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise hatte er der New York Times 250 Millionen Dollar geliehen. Der New York Times flossen durch die Ausübung der Optionen durch Slim 101,1 Millionen Dollar zu, die das Unternehmen zum Rückkauf von Aktien verwenden will.

Slim ist als Unternehmer in der Telekommunikationsbranche tätig und unter anderem auch Hauptaktionär der Telekom Austria.

Kommentare