Microsoft wildert im iPhone- und Android-Wald

Zwei iPhones zeigen ein Puzzlespiel und die Windows Phone-Benutzeroberfläche.
atMit einer Mobile Advertising-Kampagne macht Microsoft Österreich Konsumenten, die sich durch den Apple- und Android-Mobilfunk-Wald schlagen, die Windows Phone-Welt schmackhaft. Mit der Kampagne werden Interessierte zum Besuch eines mobilen Portals animiert, um dort die Menüführung von Windows Phones zu testen und daran Gefallen zu finden.

Die Mobile Advertising-Kampagne wird von IQ Mobile realisiert. Das Unternehmen setzt, um die Zielgruppe abzuholen, mobile Banner ein und empfängt sie auf einer Landing-Page.

Der Media-Streuplan wird von IQ mobile nur so definiert: mobile Portale von Netzbetreibern, Apps und AdNetworks. Die Banner-Kampagne ist auf Endgeräte von iPhone- und Android-Nutzer getargeted und wird an diese Zielgruppen ausgespielt. Der Klick auf die Banner führt auf die eingesetzte Landing-Page, auf der eine Demo-Version des Windows Phone-Menüs läuft.

Porträt einer Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren vor einer grünen Pflanze.
Claudia Panozzo, Windows Phone Marketing Managerin Micorosft Österreich (c: microsoft)

Inkludiert in dieser Test-Version ist eine Befragung der Seiten-Besucher sowie eine Einladung zu einer Gewinnspiel-Promotion.

atmedia.at

Kommentare