Skype.com - Werbeformat - Werbeinventar-Vermarktung - Microsoft Advertising
Wirtschaft atmedia

Microsoft Advertising vermarktet Skype

int, euMicrosoft Advertising nimmt die weltweite Vermarktung der Reichweite von Skype und den Werbe-Inventar-Verkauf nach CPM-Modell auf. Neben Skype.com fungieren auch die Apps des Dienstes als Werbeträger.

02/16/2012, 03:47 PM

Die Vermarktung ist derzeit in zehn europäischen Märkten - Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Spanien - angelaufen und möglich.

Die Werbemittel auf Skype.com werden parallel zum Öffnen des Telefon-Dienstes durch die Nutzer ausgeliefert, angezeigt und bleiben während der Skype-Sessions sichtbar.

Microsoft kaufte Skype im Mai 2011 um 8,5 Milliarden US-Dollar. Der Konzern plant Skype in alle seine Anwendungen und Produkte, wie Windows, Windows Phone, Xbox, etc. zu integrieren und damit die Reichweite und die Zielgruppen-Basis des Services maximal auszuweiten.

In diesem Zusammenhang darf auch die Minimal-Beteiligung von Microsoft an Facebook nicht vergessen werden, die zur strategischen Skype-Expansion, zur Reichweiten-Maximierung und zur Kaufpreis-Refinanzierung beiträgt.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Microsoft Advertising vermarktet Skype | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat