Micky, Donald & Co mischen deutschen TV-Markt auf

Micky Maus dirigiert, während Goofy mit einem Serviertablett herbeieilt; Minnie Maus und Pluto schauen zu.
Ab 17. Jänner ist der Disney Channel auf der Frequenz von Das Vierte zu empfangen.

Wenn Micky Maus diesmal mit "Steamboat Willie" ablegt, wird das mehr als 80 Jahre nach der Premiere des Disney-Cartoons zu einer Art Jungfernfahrt: Am Freitagmorgen (17. Jänner) sechs Uhr nimmt der neue Disney Channel mit dem Zeichentrickklassiker Kurs auf Marktanteile im Kinderfernsehen. Der frühere Pay-TV-Sender will nun frei empfangbar den Kinder-TV-Markt aufmischen.

Abends wird Programm für Erwachsene geboten werden. Vor allem die Frauen im TV-Publikum sollen unter der Woche mit Serien wie "Switched at Birth", "New in Paradise" und "Baby Daddy" gewonnen werden. Für "Familienunterhaltung" seien Freitag- und Samstagabende reserviert: Der Klassiker "Aristocats" steht am ersten Abend (20.15 Uhr) an, gefolgt von "Ratatouille" am Samstag (20.15 Uhr). Eigenproduktionen wie "Binny und der Geist" mit Dieter Hallervordens Sohn Johannes und familientaugliche Reality ("100 Days Of Being Nice", "Vollpension beim Fremden") sind ebenso geplant.

Disney-freie Zone bei der Konkurrenz

Vor allem beim privaten Sender Super RTL hat man sich mit Veränderungen im Programm auf die neue Situation vorbereiten müssen: Mit dem nun eigenen Standbein im Kinder-TV hatte der Disney-Konzern, der für seinen neuen Kanal die "Schatztruhen" mit vielen Klassikern weit geöffnet habe, den Konkurrenten zur Disney-freien Zone erklärt. Super RTL ist zu jeweils 50 Prozent in Besitz von Disney und der Mediengruppe RTL Deutschland, bereits zum Jahreswechsel hat Gesellschafter Disney seine Zulieferung eingestellt.

Was Sie noch nicht über Micky wusssten

Micky Maus als Zauberlehrling mit blauem Zauberhut und rotem Gewand.

MICKEY MOUSE AS THE SORCERERS APPRENTICE
Die Zeichentrickfigur Pluto sitzt und lächelt.

Ein Schwarzweißporträt von Walt Disney, der lächelt.

Walt Disney gemeinfrei NASA.jpg
Ein bärtiger Cartoon-Charakter mit Brillen steht vor einem Haus und hält eine Bürste.

Die drei kleinen Schweinchen.jpg
Donald Duck sitzt im Kino, umgeben von Zuschauern mit ähnlichen Gesichtszügen.

Donald Duck.jpg
Ein Mann im Anzug sitzt in einer Röhre, während ein Arzt daneben steht.

Family Guy.jpg
Bart Simpson hängt kopfüber vor Marge und sagt: „Ich bin das Maskottchen eines bösen Konzerns.“.

Eine Person im Mickey-Mouse-Kostüm und ein Mann im Anzug stehen in einem Büro.

Donald Duck, José Carioca und Panchito Pistoles als „The Three Caballeros“ in Mexiko.

Eine schematische Darstellung von Rektum, Uterus und Blase im weiblichen Körper.

story of menstruation.jpg
Zwei verschiedene Filmposter für Walt Disneys „Fantasia“.

Eine stilisierte Zeichentrickfigur füttert ein Tier.

Eine stilisierte Zeichnung von Minnie Maus und Mickey Maus in ungewöhnlichen Outfits vor orangefarbenem Hintergrund.

Pulp Fiction.jpg
Eine Gruppe von animierten Disney-Prinzessinnen, darunter Schneewittchen, Cinderella und Arielle.

Ariel, Fabius und Sebastian aus dem Film „Arielle, die Meerjungfrau“ unter Wasser.

Disneys Arielle, die kleine Meerjungfrau
Pocahontas hält den bewusstlosen John Smith im Arm.

Pocahontas
Eine Zeichentrickfigur von Herkules in seiner typischen Rüstung und Sandalen.

Disney Festival: Hercules
Eine Szene aus dem Film „Hercules“ mit Hercules, der auf einem Podest steht.

Rafiki präsentiert Simba den Tieren im Königreich in einer Szene aus „Der König der Löwen“.

Der König der Löwen
Die Charaktere aus dem Film „Der König der Löwen“ posieren vor blauem Himmel.

Der König der Löwen
Szene aus „Der König der Löwen“ mit Simba als Junges, Timon, Pumbaa, Hyänen und Mufasas Geist.

Der König der Löwen
Das Erdmännchen Timon aus dem Film „Der König der Löwen“ lächelt und hebt einen Finger.

Disneys Abenteuer mit Timon & Pumbaa
Ein Kinderzimmer mit Spielzeugtruhe, Büchern und verschiedenen Spielsachen.

findet nemo.jpg
Mogli pflückt Bananen, während Balu einen Bananenbaum festhält.

Disney-Legende Ollie Johnston ist tot - "Das Dschu
Szene aus „Küss den Frosch“ mit Tiana und einem sprechenden Frosch.

In this film publicity image released by Disney, P…
Zwei junge Jungen, vermutlich Justin Timberlake und Ryan Gosling, stehen nebeneinander.

"Wir haben 18 Monate Zeit gehabt, um uns auf diese Situation einzustellen, und diese Phase haben wir genutzt", erklärt Super-RTL-Geschäftsführer Claude Schmit erklärt. Langfristige Abkommen mit den Hollywood-Studios Warner Bros. und Dreamworks gehören dazu. Beim deutschen KiKa gibt man sich wiederum gelassen. "Wir sind gut darauf vorbereitet, einen weiteren privaten Mitbewerber auszuhalten", meint Programmgeschäftsführer Michael Stumpf. Schließlich mache der Kinderkanal von ARD und ZDF in weiten Teilen ein anderes Programm. "Wir setzen voll auf Qualitäts-Kinderfernsehen basierend auf unseren Markenkernen: Auf Werbefreiheit, auf Werte- und Dialogorientierung sowie Wissensvermittlung.

Das Konzept des Disney Channel Deutschland sei "maßgeschneidert" und in dieser Form einzigartig unter den Disney Channels weltweit, betont Geschäftsführer Lars Wagner. 93 Prozent soll die technische Reichweite des Senders, der die Frequenzen des Senders Das Vierte übernommen hat, zum Start betragen. Experten rechnen im ersten Halbjahr mit Marktanteilen zwischen 4 und 7 Prozent in Deutschland. Bei Disney betont man, einen langen Atem zu haben. Zwei Ziele für die ersten 100 Tage: Bis Ostern sollen 3 von 4 Kindern und ein Viertel der Frauen (14 bis 49 Jahre) den Disney Channel gefunden haben.

Kein Märchen ohne Happy End. Damit es dazu kommen kann, müssen zuerst aber alle möglichen Widerstände überwunden werden. Egal ob in Gestalt der durchtriebenen Stiefmutter oder eines durchgeknallten Magiers. Je fieser der Bösewicht, desto größer ist am Ende die Freude.

Sehen Sie hier die fiesesten, durchtriebensten, hinterhältigsten, dunkelsten und … charismatischsten aller Bösewichte aus dem knallbunten Disney-Universum.

Kommentare