Miami Vice mit Wiener Walzer

Drei Frauen posieren vor einem Modellflugzeug der Austrian Airlines.
Austrian Airlines nutzt Blogs, um Fernweh und Sehnsucht nach Miami zu schüren.

Flieg um 799,96 Euro nach Miami! So kann man einen Flug in die Stadt in Florida bewerben. Klassisch, preisorientiert. Und austauschbar, weil Flüge von vielen Anbieter auf diese Weise verhökert werden. Man kann sich auch mehr Mühe geben, um Flüge, zB. an eine Zielgruppe zu verkaufen, die taub für tumbe Preis-Produkt-Kommunikation geworden ist. Oder sich mit unkreativer, überraschungsloser Kommunikation nicht mehr überzeugen lässt.

Austrian Airlines will Flüge nach Miami verkaufen. Und zäumt die Flugbuchung bei der Sehnsuchtsweckung für die Florida-Destination auf. Das richtige Rezept, um ausgeprägtes Fernweh in Konsumenten zu verursachen, sollen Blogs sein. Marketingtechnisch wird dafür eine Content-Kampagne und die Interaktionsdynamik einer Community eingesetzt.

Ein geteiltes Bild: links Palmen bei Sonnenuntergang, rechts Schloss Schönbrunn bei Dämmerung.
Über den BlogMyAustrian und einem Blogger-Austausch zwischen Wien und Miami läuft das Social-Media-Marketing des US-Tourismuszieles. Innerhalb einer reisefreudigen Community wurde zwei Bloggerinnen ausgewählt -Silia Eleftheriadou, die Wien, undJenny Abrams, die Miami vertritt - sich gegenseitig zu besuchen und sich gegenseitig die jeweilige Heimatstadt aus einer Insider-Perspektive zu zeigen, dann darüber in sozialen Medien zu veröffentlichen. Über MyAustrian Blog, Facebook und Instagram wird dann die Austauscherfahrungen der beiden Bloggerinen publiziert.Eleftheriadou war bereits in Miami. Nun ist Abrams in Wien und bei TheVienneseGirl -so heißt Eleftheriadous Blog - zu Gast. Abrams, die unterShayna Batyabloggt, bringt ihre, wie beziffert wird, "180.000 Instagram-Follower" nach Wien mit.

Diese als Storytelling-Kampagne präzisierte Kommunikation läuft seit August und endet in diesen November-Tagen. Dafür ist Ambuzzador verantwortlich. Die Aufgabe des Unternehmens ist, für Austrian Airlines Miami und Wien als Destinationen zu positionieren und dabei den Fokus auf virale Aktivierung von Zielgruppen zu legen. Für Ambuzzador gehe es darum, wie es dazu heißt, "authentischen, viralen Content durch die Community zu generieren und damit einen wesentlichen Baustein für die Performance einer Online-Kampagne zu legen."

Andrea Pernkopf, Head of Product & Marketing Austrian Airlines, ist die Akzeptanz der Marken- und Produktkommunikation in der Blogger-Szene wichtig. Für sie ist, wie sie erklärt, "mittlerweile selbstverständlich geworden, die digitale Community in Kampagnen einzubinden".

Kommentare