Metered Payment steigert Medien-Portal-Erlöse

Ein Balkendiagramm, das den Vergleich von „Freemium vor V.13“ und „Freemium nach V.13“ über verschiedene Monate zeigt.
euEine Metered Paywall ist zur Bewirtschaftung der Inhalte von Medienportalen effektiver als ein Freemium. Diese These vertritt Piano Media. Ein, im Sinne der Eigeninteressen des Online-Payment-System-Anbieters recht naheliegender Schluß. Das Unternehmen argumentiert mit einer bei Partnern des Unternehmens durchgeführten Studie, die den Unterschied zwischen beiden Wegen Online-Inhalte mit Vertriebserlösen zu refinanzieren, zeigen sollen.

Piano Media verweist auf nicht näher spezifizierte Medien-Partner, die im Mai 2013 die Metered Paywall Piano Solo einführten und deren Erlöse und Abonnenten seither deutlich schneller wuchsen als jene, die die Freemium-Lösung des Unternehmens einsetzen.

So konnten Piano Solo-Medienkunden die Umsätze auf ihren Online-Angeboten im Jahresvergleich um 103 Prozent steigern, verdoppelten ihr durchschnittliches Umsatz-Wachstum und erhöhten ihr Bezahlvolumen seit Mai um 48 Prozent.

Piano Media argumentiert auf Basis dieser Zahlen, dass ein Metered Payment-Modell wirtschaftlich effektiver als ein Freemium und daher auch zukunftsträchtiger sei.

Kommentare