Meinls Social-Espresso

Eine Packung „Julius Meinl“ Espresso Wiener Art mit einer Tasse Kaffee auf der Vorderseite.
atJulius Meinl führt die Kaffee-Variante Espresso Wiener Art im österreichischen Markt ein. Dazu wird nach dem Prinzip Probieren-geht-über-Studieren das Meinl Poetry Cafe auf Österreich-Tour geschickt.
Zwei Frauen stehen an einem Stand von Julius Meinl Kaffee.
Julius Meinl Poetry Cafe-Roadshow

Die Besucher können im fahrenden Kaffeehaus ihren Meinl Espresso klassisch also mit Zeitung oder zweinullig, garniert mit einem iPad, geniessen. Das soll wieder zur Teilnahmen am online- und offline-propagierten Fotowettbewerb animieren. Teilnehmer lichten "inspirierende Momente" ab und laden sie auf Poetrycafe.at hoch.

Ein Tisch in einem Café mit einer Kaffeetasse, einer Kaffeepackung, einer Kamera und einer Tafel mit der Aufschrift „Jury & Preise“.
Poetrycafe.at/Promotion-Website

Diese Schlaglichter individueller Realität werden dann via Facebook und Twitter geteilt und vorgestellt. Womit die Viralität der Promotion an Geschwindigkeit und Reichweite zulegen soll. Die Bild-Beiträge sollen, so die Kampagnen-Konzeption, in weiterer Folge diskutiert und die kreativsten Einreichungen letztendlich mit verschiedenen Preisen gewürdigt werden. Abgesehen von Meinls neuer Kaffeesorte steht ein iPad auf der Preis-Liste. Die Julius Meinl-Facebook-Fanpage ist ebenfalls in die Promotion einbezogen. Das Poetry Cafe findet zwischen 18. und 27. November in Wien, Linz, Innsbruck und Salzburg statt.

Ein Mini Cooper mit Werbung für „Espresso Wiener Art“ und einem großen Espresso-Werbeaufbau auf dem Dach.
Julius Meinl Espresso Wiener Art-Promotiontour-Mini
atmedia.at

Kommentare